20190518_182037
20210426_181715
DJI_0035
IMG_7380
IMG-20210414-WA0024
IMG_7382
Photo_6619623_DJI_487_jpg_4832813_0_2020117162956_photo_original
Balkonkraftwerk_Schild_Ring3_01
Shadow

Macht ein Speicher für mein Balkonkraftwerk Sinn? 

 
Liebe Kunden, 
 
wir möchten uns nochmals herzlichst für Ihren Erwerb eines HB green energy Balkonkraftwerks bedanken. 
Um dieses noch effizienter zu machen, bieten wir jetzt auch passende Speicherkomponenten an. 

Ob ein Speicher - und wenn in welcher Ausführung - für Sie rentabel ist, hängt sehr von Ihrem individuellen Verbrauchsverhalten ab. Gerne überprüfen wir dieses für Sie und geben eine persönliche, kostenlose Bewertung ab. 
Hierfür benötigen wir einige Daten von Ihnen: 
Kontaktdaten:
Bitte Vor- und Nachname angeben wie Sie auf Ihrer Rechnung angegeben sind.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein unter der wir Sie erreichen können.
Um eventuelle Rückfragen zu klären dürfen Sie gerne Ihre Telefonnummer hinterlassen.
Ihr bestehendes Balkonkonkraftwerk:
Was ist die maximale Ausgangsleistung Ihres Wechselrichters (in Watt)?
Welche Leistung haben Ihre PV-Module (Watt Peak [Wp])?
Ihre durchschnittliche Grundlast:
Wenn Ihnen Ihre durchschnittliche Grundlast bekannt ist, tragen Sie diese bitte in Watt oder Volt/Amp.
Wir können eine bedingte Grundlastmessung für Sie durchführen. Dies kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
Ihr Stromzähler: 
Als Betreiber eines Balkonkraftwerks haben Sie Anrecht auf einen saldierenden Zweirichtungszähler.
Wenn Sie einen Einspeisezähler haben, tragen Sie hier bitte das Datum ein ab wann die Einspeisung mitgezählt wird.
Wenn Sie einen Zweiwegezähler haben, geben Sie hier bitte Ihre Einspeiseleistung in kWh an (Wert 28.0)
Ihr Verbrauchsverhalten:
Sind Sie, in der Regel, tagsüber zu Hause?
Wie viele Personen halten sich regelmäßig in Ihrem Haushalt auf?
Was denken Sie, wann Sie am meisten Strom verbrauchen?
15 * 8 =
Bitte tragen Sie das Ergebnis ein

Heute im Fokus: Intelligente Speicher für ihr Balkonkraftwerk

Free Joomla templates by Ltheme